Zwei gefeierte Premieren meiner Komödie RENT A FRIEND in eigener Regie innerhalb von drei Wochen! Am 04.10. im Theater Heilbronn – und drei Wochen vorher, am 12.09. im Theater an der Kö in Düsseldorf.
Die Heilbronner Stimme urteilt: „Man schaut den vier Akteuren amüsiert und gerne zu bei ihrem punktgenauen Spiel. Tempo, Rhythmus, da stimmt so gut wie alles.“
https://www.theater-heilbronn.de/programm/komoedie/stueck-detail.php?SID=946
Über die Premiere in Düsseldorf schreibt die NRZ: „Zügig, treffsicher in aberwitzigen Dialogen und turbulenten Verwicklungen und doch mit gesellschaftskritischem Unterton.“
https://theateranderkoe.de/stuecke/stueck/rent-a-friend#show
Weiter auf dem Spielplan:
Thomas Manns BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL in den Kammerspielen der Wiener Josefstadt.
Was kommt:
DIE TANZSTUNDE von Marc St. Germain. Premiere am 17.01.26 an den Kammerspielen.
Nach Berlin, Frankfurt und Düsseldorf nun meine bereits vierte Inszenierung von RENT A FRIEND. Wieder ganz anders und wenn man dem Publikum und der Presse glauben darf, wieder ein schöner Erfolg.
Ein charmantes Stück (…) mit spritzigen Dialogen, einem großartig aufgelegten Ensemble. (…) Man schaut den vier Akteuren amüsiert und gerne zu bei ihrem punktgenauen Spiel. Tempo, Rhythmus, da stimmt so gut wie alles. So das Urteil der Heilbronner Stimme über die Premiere am 04.10.25 am Theater Heilbronn
Folke Braband, ein Profi des Boulevardtheaters, ist nicht nur als Regisseur erfolgreich, sondern auch als Autor. Seine Komödie »Rent a Friend« behandelt auf ebenso turbulent-witzige wie charmant-berührende Weise das Thema Schein und Sein und geht der Frage nach, warum wir uns so gerne mit Heldengeschichten schmücken, statt unsere Fehler und Schwächen einzugestehen.
Dank geht raus an Stephan von Wedel für die elegante Ausstattung und mein Ensemble – Sabine Fürst, Pablo Guaneme Pinilla, Birgit Reutter und Tobias Weber für ihr feines Spiel.
https://www.theater-heilbronn.de/programm/komoedie/stueck-detail.php?SID=946
Großer Jubel im Düsseldorfer Theater an der Kö für RENT A FRIEND mit Alice von Lindenau, Torben Krämer, Caroline Beil und Michael von Au.
Sarah lebt für ihren Job! Es läuft gut bei der attraktiven Singlefrau – zumindest beruflich. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte, den es blöderweise gar nicht gibt. Bei der Agentur RENT A FRIEND mietet Sarah kurzerhand einen „Verlobten“, der den hohen Erwartungen von Big Daddy entsprechen soll. Dumm nur, dass die Agentur statt des angekündigten George-Clooney-Doubles einen viel zu jungen Kerl im Skaterlook namens Gabriel als Kandidaten schickt…
„Unterhaltsam und humorvoll. Zügig, treffsicher in aberwitzigen Dialogen und turbulenten Verwicklungen und doch mit gesellschaftskritischem Unterton.“ so das Urteil der Neuen Rheinzeitung. Und die Rheinische Post schreibt: „Schein und Sein ist das eigentliche Thema dieses wunderbaren Abends. (…) Das großartige Ensemble wurde vom Düsseldorfer Premierenpublikum regelrecht gefeiert.“
https://theateranderkoe.de/stuecke/stueck/rent-a-friend?cHash=109bda22062e1ecdeae3ee6d7f06f968
„Diese Produktion gelingt extrem smooth, auffallend klug und ganz besonders witzig“ LANDAUS SCHNELLKRITIK
„Folke Braband setzt in der Bühnenversion von Thomas Manns Roman auf Tempo – ein rasantes Verwirrspiel mit großer Spielfreude.“ APA
„Grelle Revue im Stil der 1920er-Jahre mit einem Ensemble mit bewundernswertem Elan.“ KURIER
„Klug und gewinnbringend teilt die Stückfassung den Krull auf sechs Schauspieler*innen auf.“ DER STANDARD
„Was der Regisseur Folke Braband unternimmt, ist schlüssig und geht fein auf; Die vier Männer und zwei Frauen auf der Bühne sind allesamt Felix, treten aber mit punktgenauem Witz auch in die anderen Rollen. Ein amüsant, doppelbögiges Theatervergnügen! KRONENZEITUNG
Verdienter Lohn für eine aufregende Reise in die Welt des Felix Krull mit einem großartigen Ensemble und einem wirklich ganz, ganz besonderem Team auf, vor und hinter der Bühne der Kammerspiele der Josefstadt. Mein herzlicher Dank an alle, die mitgeholfen haben, diese Geschichte auf die Bretter zu stellen!
https://www.josefstadt.org/programm/stuecke/stueck/bekenntnisse-des-hochstaplers-felix-krull.html