Tolle Kritik von Peter Claus zur umjubelten Premiere von DIE MARIA UND DER MOHAMED am Schlosspark-Theater (11.11.23)
„Folke Braband, seit Jahren einer der Besten des Boulevard-Theaters im deutschsprachigen Raum, setzt als Autor und Regisseur vor allem auf leise Töne. Großartig: Das Schauspiel-Quartett agiert mit einer wirkungsvollen Mischung aus Lakonie, Witz und Sensibilität. Lachen und Weinen liegen dicht beieinander. Dem Publikum wird das Amüsement geschenkt, zum Nachdenken angeregt zu werden, eine Menge Stoff zum Diskutieren mit auf den Heimweg zu bekommen.“ rbb Kultur
https://www.schlossparktheater.de/produktionen/die-maria-und-der-mohamed.html?m=40
Nach dem großen Erfolg am Schlossparktheater und dem Gastspiel in Hamburg ab 21.11.23 auf Tournee! RENT A FRIEND mit Bürger Lars Dietrich, Martina Daehne, Caroline Beil und Torsten Muenchow vom 21.11.-15.12. auf Deutschlandtournee! Fährhaus. Nach der gefeierten Premiere in Worms, gabs ein Feuer im Hotel… aber das ist eine ganz andere Geschichte!
https://thespiskarren.de/saison-2023-2024/rent-a-friend-herbst-2023/
Auch Ayckbourns Weihnachtsklassiker SCHÖNE BESCHERUNGEN geht nach zwei erfolgreichen Serien in Berlin und Hamburg auf Tournee durch den deutschsprachigen Raum! Die Premiere in Emmerich war schon mal ein voller Erfolg! Neu im Team: Nina Juraga, Laina Schwarz und Astrid Kohrs. (25.11.-15.12.23)
https://gastspiel.komoedie-berlin.de/produktionen/schoene-bescherungen-3.html
Was kommt:
In Brabands Inszenierung von NUR DREI WORTE entdeckt NACHTKRITIK „Tiefenschärfe – gerichtet auf menschliche Beziehungsunfähigkeit – bei allem boshaften Witz mitfühlend inszeniert, ohne Bloßstellung der Figuren, denen man sich als Publikum durchaus emotional nähert.“ Die Produktion von Altes Schauspielhaus Stuttgart in der Zeit vom 13.1.-30.1.24 auf Deutschlandtournee.
https://thespiskarren.de/saison-2023-2024/nur-drei-worte/
„Was in diesem Stück von Folke Braband vordergründig höchst komödiantische Züge hat, berührt im Kern ein sehr ernstes Thema im Spannungsfeld zwischen KI-Perfektion und menschlicher Wärme. In seiner augenzwinkernden Art hat er damit den Nerv des Publikums getroffen, welches das Ensemble am Ende mit langanhaltendem, frenetischen Applaus feierte.“ So urteilt die ISERLOHNER KREISZEITUNG über die Tourneepremiere am 11.1.23 von FEHLER IM SYSTEM in der Regie des Autors.
https://thespiskarren.de/saison-2024-2025/fehler-im-system/
Den Triumph macht ein fulminantes Ensemble. Eine richtig gute Komödie, die Braband unmerklich immer straffer organisiert, bis sie Bereiche der Bitternis berührt. Ein glänzender Abend!“ So die WIENER ZEITUNG über Brabands Inszenierung von Paolo Genoveses DAS PERFEKTE GEHEIMNIS in den Wiener Kammerspielen. (23.10.2021). Ab Januar 24 wieder auf dem Spielplan der Wiener Kammerspiele
https://www.josefstadt.org/programm/stuecke/stueck/das-perfekte-geheimnis.html
„Mit MONSIEUR PIERRE GEHT ONLINE haben die Kammerspiele der Josefstadt wieder einen echten Hit gelandet.“ So urteilt der KURIER über Werner Sobotkas Inszenierung von Brabands Stück nach dem gleichnamigen Film. Mit von der Partie u.a. Wolfgang Hübsch, Claudius von Stolzmann, Susa Meyer und Martina Ebm. Aktuell auf dem Spielplan der Wiener Kammerspiele.
https://www.josefstadt.org/programm/stuecke/stueck/monsieur-pierre-geht-online.html
Was war:
Am 30.8. gab es eine gefeierte Premiere des Erich-Kästner-Klassikers DREI MÄNNER IM SCHNEE in eigener Fassung bei bei den Beelitzer Festspielen! Mit von der Partie: Peter Nottmeier, Bürger Lars Dietrich, Achim Wolff, Caroline Beil, Hannah Baus, Christiane Ziehl, Oliver Dupont und Oliver Huether. Bühne: Tom Presting, Kostüme: Polly Matthies. Laufzeit: 30.8.- 9.9.
https://beelitz.de/drei-maenner-im-schnee-bei-den-beelitzer-festspielen-2023/
„Hervorzuheben dabei die großartige schauspielerische Leistung aller fünf Beteiligter deren Expressivität und Authentizität beeindruckt.“ so das Urteil der HEILBRONNER STIMME über Brabands umjubelte Premiere von EXTRAWURST von Dietmar Jakobs und Moritz Netenjakob am 04.03.23 im Theater Heilbronn.
https://www.theater-heilbronn.de/programm/schauspiel/stueck-detail.php?SID=594